Datenschutz bei Mess-Punkt

Ihre Privatsphäre ist unser höchstes Gut – erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen.

Datensicherheit Visualisierung

Unser Engagement für Ihren Datenschutz

Bei Mess-Punkt.com ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Als Anbieter digitaler Lösungen für die Nebenkostenverwaltung verstehen wir die Sensibilität der Informationen, die Sie uns anvertrauen. Diese Datenschutzerklärung bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in unsere Prozesse, Technologien und Maßnahmen, die sicherstellen, dass Ihre Daten sicher, geschützt und nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet werden.

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung erläutert die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Mess-Punkt.com. Sie gilt für alle unsere Dienstleistungen, einschließlich unserer Website, Portale und mobilen Anwendungen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:

Teachuni LLC
3833 Powerline Road, Suite 201
Fort Lauderdale, 33309 Florida, United States
E-Mail: info@mess-profis.com

Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter: datenschutz@mess-profis.com.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung und Optimierung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Die Verarbeitung erfolgt unter strikter Einhaltung der DSGVO sowie der nationalen Datenschutzgesetze der Vereinigten Staaten und der EU.

2.1 Arten der erhobenen Daten

  • Registrierungsdaten: Bei der Anmeldung erfassen wir Ihren Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse und ein verschlüsseltes Passwort.
  • Nutzungsdaten: Zur technischen Optimierung unserer Plattform speichern wir anonymisierte Daten wie IP-Adressen, Zugriffszeiten und Geräteinformationen (z. B. Betriebssystem, Browser-Version).
  • Kommunikationsdaten: Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder direkter E-Mail-Kommunikation erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht.
  • Vertragsdaten: Für die Erbringung unserer Dienstleistungen speichern wir Daten wie Zählerstände, Abrechnungsperioden und Zahlungsinformationen (z. B. SEPA-Mandate).

2.2 Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, z. B. durch das Akzeptieren unserer Cookies.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, z. B. Nebenkostenabrechnungen.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform.
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen, z. B. steuerlicher Aufbewahrungspflichten.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für klar definierte Zwecke, die im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen:

  • Erbringung und kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen, insbesondere der digitalen Nebenkostenabrechnungen.
  • Kommunikation mit Ihnen zur Beantwortung von Anfragen, zur Bereitstellung von Support und zur Information über Änderungen unserer Services.
  • Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Website und Plattform, einschließlich Fehlerbehebung und Leistungsoptimierung.
  • Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen, wie Buchführungs- und Dokumentationspflichten.
  • Analyse anonymisierter Nutzungsdaten zur Verbesserung der Benutzererfahrung (ohne Rückschlüsse auf Einzelpersonen).

4. Datenweitergabe

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zwingend erforderlich ist und mit den geltenden Datenschutzbestimmungen übereinstimmt.

4.1 Empfänger von Daten

  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen (z. B. SEPA-Lastschriften) arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
  • IT-Dienstleister: Zur Wartung und Sicherung unserer Systeme setzen wir externe Anbieter ein, die vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet sind.
  • Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung (z. B. Steuerprüfungen) können Daten an zuständige Behörden übermittelt werden.

4.2 Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU (z. B. USA) erfolgt nur unter strengen Auflagen. Wir verwenden Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission und weitere geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen. Unsere Serverstandorte in den USA unterliegen zusätzlich den lokalen Datenschutzgesetzen wie dem California Consumer Privacy Act (CCPA).

5. Cookies und Tracking-Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform zu gewährleisten.

5.1 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen wie Navigation und Login.
  • Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzererfahrung, z. B. durch Speicherung von Spracheinstellungen.
  • Analyse-Cookies: Erheben anonymisierte Daten zur Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics mit IP-Anonymisierung).

5.2 Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Beim ersten Besuch unserer Seite wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Präferenzen festlegen können.

Cookie-Banner Beispiel

6. Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

  • Registrierungsdaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos, danach für 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Anforderungen.
  • Nutzungsdaten: Maximal 12 Monate, danach anonymisiert.
  • Kommunikationsdaten: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation, sofern keine weitere vertragliche Bindung besteht.
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handels- und Steuergesetzen.

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person mehr möglich sind.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Als Nutzer unserer Dienstleistungen stehen Ihnen umfassende Rechte gemäß der DSGVO und anderen Datenschutzgesetzen zu. Wir stellen sicher, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können.

7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die Speicherdauer.

7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie die Korrektur oder Ergänzung verlangen. Wir werden dies unverzüglich umsetzen.

7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dies wird auch als „Recht auf Vergessenwerden“ bezeichnet.

7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen (z. B. bei strittiger Richtigkeit der Daten) können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, sodass Ihre Daten nur noch eingeschränkt genutzt werden.

7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen.

7.7 Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzvorschriften verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder der zuständigen Behörde in Florida, USA.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@mess-profis.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Missbrauch zu schützen.

8.1 Technische Maßnahmen

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über TLS/SSL-Verschlüsselung (Transport Layer Security).
  • Firewalls: Unsere Server sind durch mehrstufige Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme geschützt.
  • Zugriffskontrollen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre Daten, basierend auf dem „Need-to-Know“-Prinzip.

8.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Schulungen: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und IT-Sicherheit geschult.
  • Verträge: Alle Dienstleister sind durch Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO an unsere Standards gebunden.
  • Audits: Wir führen regelmäßige interne und externe Sicherheitsprüfungen durch.
Sicherheitsmaßnahmen Visualisierung

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen, technische Entwicklungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht, mit einem Hinweis auf das Datum der letzten Aktualisierung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: 17. März 2025

10. Kontakt für Datenschutzfragen

Für Fragen, Anliegen oder die Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter:

E-Mail: datenschutz@mess-profis.com

Alternativ können Sie unser Kontaktformular auf der Kontaktseite nutzen. Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen so schnell und umfassend wie möglich zu beantworten.

11. Schlusswort

Datenschutz ist ein dynamisches Feld, das ständige Aufmerksamkeit und Anpassung erfordert. Bei Mess-Punkt.com verpflichten wir uns, Ihre Daten mit höchster Sorgfalt zu behandeln und Ihnen maximale Transparenz und Kontrolle zu bieten. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.

Datenschutz bei Mess-Punkt im Fokus

Erfahren Sie mehr über unsere Philosophie und die Maßnahmen, die Ihre Daten schützen.

Vertrauen durch Sicherheit

Modernste Technologien schützen Ihre sensiblen Informationen.

Rechtliche Konformität

Wir halten uns strikt an DSGVO und nationale Gesetze.

Ihre Rechte im Mittelpunkt

Transparenz und Kontrolle über Ihre Daten sind garantiert.